Startseite
Der Landrat
Kreistag
Landratsamt
Wirtschaft
Tourismus
Vereine und
Organisationen
Bildung im Vogtland
Ärzte fürs Vogtland
Abfallentsorgung
Asyl im Vogtland
Was erledige ich wo?





 Das Vogtland


 




Vogtlandkreis aktuell

Organisatorische und technische Aspekte der Telearbeit

Wie man Telearbeit problemlos realisieren kann

Um den Anforderungen der heutigen Informationsgesellschaft gerecht zu werden, ist Multimediaeinsatz und computergestützte Vorgangsbearbeitung in der öffentlichen Verwaltung nicht mehr wegzudenken. Durch die umfassende Einführung von alternierender Telearbeit in der Landkreisverwaltung wurde eine effizientere sowie raschere Bearbeitung und Abwicklung von Verwaltungsverfahren ermöglicht und umgesetzt. Mit der verstärkten Nutzung der Kommunikationstechnik in verschiedenen Verwaltungsbereichen sind die Grundlagen für ämterübergreifende EDV-gestützte Vorgangsbearbeitung geschaffen.

Die Einführung der Telearbeit ist verbunden mit der Vorbereitung der Einführung der elektronischen Aktenführung und ganzheitlicher elektronischer Vorgangsbearbeitung in verschiedenen Ämtern der Landkreisverwaltung. Realisiert ist eine umfassendere Nutzung des aufgebauten WANs und der datensichere Zugang zur Verwaltung.

Die bisherige Form der Außenstellen des Landratsamtes mit dezentral an verschiedenen Orten untergebrachten Ämtern und Dezernaten ist kostenintensiv und unüberschaubar für den Bürger. Für verschiedene Anliegen müssen unterschiedliche Orte aufgesucht werden. Die Kommunikation der Verwaltungsbereiche untereinander ist mit hohem finanziellen und zeitlichem Aufwand verbunden.

Die Telearbeiter und deren Vorgesetzte sind aktiv in die Problemlösung eingebunden. Im Rahmen der Strukturierung der Telearbeitsarchitektur der Landkreisverwaltung wurde besonderer Wert auf die frühestmögliche Implementierung der erforderlichen Sicherheitsstandards gelegt. Die Zielvorgabe bestand dabei in der Installation von Vorkehrungen für eine datensichere Telearbeit, die den BSI-Kriterien entsprechen. Bei der Strukturierung der Telearbeitsplätze wurde auf ein effizientes Desk-Sharing geachtet, um unter dem Aspekt einer Teilzentralisierung der Landkreisverwaltung Einsparpotentiale in den erwarteten Größenordnungen zu erzielen.

Bereits bei der hard- und softwareseitigen Grundstrukturierung der Telearbeitsplätze wurde einer datensicheren Fernwartung die notwendige Beachtung geschenkt. In der Kreisverwaltung sind derzeit 85 Telearbeiter/innen aus verschiedenen Ämtern im Einsatz.

Einschätzung der Landkreisverwaltung: die Form der alternierenden Telearbeit hat sich voll bewährt.

 



Video-Kanal - filmische Beiträge aus dem Vogtlandkreis

Barrierefreie Webseiten

Weitere Informationen für Menschen mit besonderen Bedürfnissen

© 2012 Landratsamt Vogtlandkreis


NUTZERINFORMATION | IMPRESSUM | KONTAKT