Startseite
Der Landrat
Kreistag
Landratsamt
Wirtschaft
Tourismus
Vereine und
Organisationen
Bildung im Vogtland
Ärzte fürs Vogtland
Abfallentsorgung
Asyl im Vogtland
Was erledige ich wo?



 Das Vogtland


 




Vogtlandkreis aktuell

Wappen und Logo des Vogtlandkreises



Das Wappen des Vogtlandkreises innerhalb des Freistaates Sachsen weist einen gespaltenen Schild auf . Die im heraldischen Sinne rechte Seite zeigt auf schwarzem Feld einen rechtsgewandten goldenen, rot bewehrten Löwen mit roter Zunge und goldener Krone. Die heraldisch linke Seite enthält auf goldenem Feld einen schwarzen rechtsgewandten rot bewehrten Adler mit roter Zunge.

Der Löwe ist das eigentliche Wappentier des Vogtlandes und steht für die mittelalterliche Herrschaft der Vögte von Weida, Gera und Plauen, von denen er seit dem 13. Jahrhundert im Wappen geführt wurde. 1294 wurde er ihnen von Pfalzgraf Rudolf bei Rhein und Herzog in Bayern bestätigt. Er entspricht also dem pfälzischen bzw. bayerischen Löwen. Von den Vögten, die in einer in der deutschen Geschichte einmaligen Weise von staufischen Reichsministerialen zu Landesherren aufstiegen, hat das Vogtland, zu dem neben dem heutigen sächsischen Anteil auch Gebiete Thüringens, Bayerns und Böhmens gerechnet werden müssen, seinen Namen erhalten.

Das Territorium der Vögte, das auch bald Teile des Egerlandes, des Regnitzlandes und lobdeburgische Herrschaften integrierte, war wie jene genannten Territorien Reichsland. Auf diesen alten Reichslandcharakter verweist der schwarze Reichsadler. Das Logo mit einem gelben (goldenen) "V" erinnert an die Bezeichnung "Vogtland" und gibt zugleich ein stark stilisiertes geographisches Abbild der Region im Vierländereck Sachsen - Thüringen - Bayern - Böhmen wieder.

 



Video-Kanal - filmische Beiträge aus dem Vogtlandkreis

Barrierefreie Webseiten

Weitere Informationen für Menschen mit besonderen Bedürfnissen

© 2012 Landratsamt Vogtlandkreis


NUTZERINFORMATION | IMPRESSUM | KONTAKT