Startseite
Der Landrat
Kreistag
Landratsamt
Wirtschaft
Tourismus
Vereine und
Organisationen
Bildung im Vogtland
Ärzte fürs Vogtland
Abfallentsorgung
Asyl im Vogtland
Was erledige ich wo?



 Das Vogtland


 




Vogtlandkreis aktuell

Gemeinschaftsaktion: "Ein Baustein für die Aschbergschanze"



Die legendäre Aschbergschanze wurde 1990/91 abgerissen. Sie war die Haus- und Trainingsschanze vieler erfolgreicher Springergenerationen der einstigen Hochburg Klingenthal. Zahlreiche Medaillengewinner haben den legendären Ruf vogtländischer Schanzenpiloten in die ganze Welt getragen. Seither fehlen ausgewogene Trainingsbedingungen in Klingenthal und ging ein Symbol und sportliches Wahrzeichen verloren.

Mit dem Ziel, eine optimale Trainings- und Wettkampfstätte für den Nordischen Skisport weiterhin zu erhalten und neu zu errichten, wurde 1992 der Verein zur Förderung des Wiederaufbaus der Aschbergschanze gegründet. "Über die Gründung bis zur Gegenwart war es unser Ziel, für das Vogtland den Bau einer neuen Großschanze zu fördern, dem wir uns schon allein durch unsere Tradition verpflichtet fühlen", so Fördervereinsvorsitzender Manfred Herold.

Im vergangenem Jahrzehnt war es immer das Ziel, diese große Aufgabe am Leben zu erhalten, so u. a. mit der Aktion: "Ein Baustein für die Asch", der Verkauf von Losen, die limitierte Auflage einer Armbanduhr mit dem Motiv der Schanze und zahlreiche Veranstaltungen. Sie trugen dazu bei, das große Ideal eines Schanzenneubaus zu erreichen.

An dieser Gemeinschaftsaktion haben sich regionale Unternehmen, Hoteliers, Einzelhändler und Handwerker, Gewerbetreibende und öffentliche Einrichtungen beteiligt.


DDR Meisterschaft
30.1.bis 5.02.1989
in Klingenthal mit
17.000 Zuschauern
Sprengung und Abriss der Aschbergschanze
1990/91

 



Video-Kanal - filmische Beiträge aus dem Vogtlandkreis

Barrierefreie Webseiten

Weitere Informationen für Menschen mit besonderen Bedürfnissen

© 2012 Landratsamt Vogtlandkreis


NUTZERINFORMATION | IMPRESSUM | KONTAKT