Vogtlandkreis aktuell
|
|
Kartoffelkuchen
Unser kleiner Streifzug durch die vogtländische Küche würde eine große Lücke haben ohne das Rezept für den
Erdäpelkung
Vor allem von Jugendlichen, die vom Wintersport oder ähnlichen Freizeitbeschäftigungen zum Kaffeetrinken heimkommen, kann man wahre Heldentaten in Sachen Kartoffelkuchenverzehr erfahren.
Für 1 Blech: 250 g Mehl, 50 g Margarine, 50 g Zucker, 1 Ei, 15 g Hefe, 1/8 l Milch, abgeriebene Zitronenschale, 1 Prise Salz, 500 g gekochte Kartoffeln, 50 g Rosinen, 50 g Butter, 100 g Zucker, Zimt.
Einen Hefeteig herstellen, diesem werden die kalten, geriebenen gekochten Kartoffeln und die Rosinen beigemengt. Dann lässt man den Teig nochmals gehen. Danach rollt man ihn auf und legt ihn auf das gefettete Blech, bestreicht ihn mit Butter, bestreut ihn mit Zucker und Zimt und bäckt ihn bei mittlerer Hitze etwa 30 min.
Ganz frisch und noch warm schmeckt er am besten.
|