Startseite
Der Landrat
Kreistag
Landratsamt
Wirtschaft
Tourismus
Vereine und
Organisationen
Bildung im Vogtland
Ärzte fürs Vogtland
Abfallentsorgung
Asyl im Vogtland
Was erledige ich wo?



 Das Vogtland


 




Vogtlandkreis aktuell

Kartoffelpuffer



Sehr gern werden im Vogtland auch

Bambes

gegessen - entweder mit Schwarzbeer' oder Preiselbeer' oder auch zu Braten, z.B. Hammelbraten.

Und so werden sie gemacht:

Rohe Kartoffeln reiben und ausdrücken, etwa die gleiche Menge Buttermilch, wie das ausgedrückte Stärkewasser, hinzufügen, feingeschnittene Zwiebel, Salz, Pfeffer und auf 2 kg Kartoffeln ein Esslöffel Mehl dazugeben und alles gut vermischen. Öl in einer Pfanne erhitzen und etwa handtellergroße Puffer auf beiden Seiten knusprig backen. Man kann auch das Stärkewasser nicht entfernen und auf 2 kg Kartoffeln 2 - 3 Eier unter die Masse rühren statt der Buttermilch. Aufs Mehl kann dann auch verzichtet werden.

Die Bambes schmecken am besten frisch aus der Pfanne, wenn sie schön knusprig sind - man setzt sich also zu Tisch, wenn die Hausfrau noch am Backen ist (sie kann ja auch mal abgelöst werden).


Zu beiden Gerichten (grüne Klöße und Bambes) kann man "sauren Sud" reichen: Milch mit Salz zum Kochen bringen. Mehl und Eier mit etwas Milch verrühren. In der Milch aufkochen lassen. Der dünne Milchbrei wird mit Essig abgeschmeckt und mit etwas brauner Butter verfeinert.

 



Video-Kanal - filmische Beiträge aus dem Vogtlandkreis

Barrierefreie Webseiten

Weitere Informationen für Menschen mit besonderen Bedürfnissen

© 2012 Landratsamt Vogtlandkreis


NUTZERINFORMATION | IMPRESSUM | KONTAKT