

Das
Vogtland
|
|
Vogtlandkreis aktuell
|
|
"Kooperationsvereinbarung für den Weiterbildungsverbund Hausärzte für das Vogtland" kurz vor der Unterzeichnung
Vogtlandkreis optimiert Ausbildung von Fachärzten für Allgemeinmedizin
Wie andere ländliche Regionen auch, sucht der Vogtlandkreis händeringend nach Ärzten, um eine flächendeckende ärztliche Gesundheitsversorgung aufrecht zu erhalten und für die Zukunft zu gestalten. Dabei nimmt der niedergelassene Allgemeinmediziner eine Schlüsselposition ein.
Die Gewinnung neuer Fachärzte für Allgemeinmedizin für den Vogtlandkreis soll deshalb gezielt optimiert werden.
Nur durch eine effektive und möglichst familienfreundliche Facharztausbildung durch bereits im Vorfeld geglättete Übergänge zwischen Kliniken und niedergelassenen Ärzten, kann den Schritte leicht machen, sich für das Vogtland zu entscheiden, so Beigeordneter Dr. Uwe Drechsel, der das Projekt "Kooperationsvereinbarung für den Weiterbildungsverbund Hausärzte für das Vogtland", begleitet .
Eine Kooperationsvereinbarung dazu wird am Dienstag, dem 14. März um 10.30 Uhr zwischen dem Leiter des Klinikums Obergöltzsch, Chefarzt Dr. Dietrich Steiniger und dem Koordinator des Weiterbildungsverbundes Dr. Udo Junker, im Klinikum Obergöltzsch unterzeichnet.
Die Aufgaben einer effektiven und familienfreundlichen Facharztausbildung kompetent zu bündeln, ist weder einem einzelnen Arzt möglich noch einem einzelnen Gremium, so Dr. Udo Junker, der in der Kooperationsvereinbarung ein wichtiges Instrument in der kontinuierlichen Ausbildung von Hausärzten sieht.
Plauen, 14. März 2017
|
|

Video-Kanal - filmische Beiträge aus dem Vogtlandkreis
|
|
|
© 2012 Landratsamt Vogtlandkreis
|
|
|
Online-Service |
|
Info-Center |
|
|