

Das
Vogtland
|
|
Vogtlandkreis aktuell
|
|
Zwei Patientenfürsprecher gesucht
Unterstützung für psychisch kranke Menschen in stationären Einrichtungen
Damit Patienten in einem Psychiatrischen Krankenhaus oder in einer sozialtherapeutischen Wohnstätte einen neutralen Ansprechpartner haben, der im Bedarfsfall zwischen der Einrichtung und dem Patienten vermitteln kann, gibt es die Funktion eines "Patientenfürsprechers".
Im Vogtlandkreis werden für das Jahr 2017 zwei neue Patientenfürsprecher gesucht. Zum einen für den Bereich Plauen (umfasst die Psychiatrische Klinik des HELIOS Vogtland-Klinikums und die Sozialtherapeutische Wohnstätte in Plauen/ Reißig) und zum anderen für den Bereich östliches Vogtland (umfasst das Sächsische Krankenhaus Rodewisch und die beiden Sozialtherapeutischen Wohnstätten in Treuen und Grünbach).
In Sachsen wird der Patientenfürsprecher nach dem Sächsischen Gesetz über die Hilfen und die Unterbringung bei psychischen Krankheiten vom Landkreis bestellt und ist für die stationären psychiatrischen Einrichtungen zuständig.
"Der Patientenfürsprecher unterstützt psychisch kranke Menschen, die in einer Psychiatri-schen Klinik behandelt werden bzw. in einer Sozialtherapeutischen Wohnstätte leben, bei der Wahrnehmung ihrer individuellen Rechte. Im Bedarfsfall hat er das Recht, alle Bereiche von psychiatrischen Einrichtungen zu betreten, sucht das Gespräch mit den unmittelbar zuständigen Mitarbeitern bzw. der Leitung der Einrichtung.", erklärt Amtsärztin Kerstin Zenker.
Sie wirbt für dieses Ehrenamt. "Für diese Aufgabe braucht es einen offenen und warmherzigen Menschen, der Geduld mitbringt, zuhören kann, engagiert auftritt und es versteht, die Wünsche und Beweggründe der Betroffenen zu erkennen, ihnen Stimme und Gewicht zu verleihen und damit auch Hilfe und Schutz bietet.", hofft sie die Fürsprecher gewinnen zu können.
Der Patientenfürsprecher ist in seiner Funktion Mitglied der Psychosozialen Arbeitsgemeinschaft, dem Koordinations- und Steuerungsgremium für die gemeindepsychiatrische Versorgung im Landkreis. Die Bestellung erfolgt für jeweils maximal fünf Jahre.
Wenn Sie sich vorstellen können, sich ehrenamtlich für die Belange von psychisch kranken Menschen zu engagieren, melden Sie sich bitte im Gesundheitsamt Vogtlandkreis im Sekretariat des Sozialpsychiatrischen Dienstes unter der Telefon-Nr. 03741/390 3511.
Plauen, 27. Februar 2017
|
|

Video-Kanal - filmische Beiträge aus dem Vogtlandkreis
|
|
|
© 2012 Landratsamt Vogtlandkreis
|
|
|
Online-Service |
|
Info-Center |
|
|