Startseite
Der Landrat
Kreistag
Landratsamt
Wirtschaft
Tourismus
Vereine und
Organisationen
Bildung im Vogtland
Ärzte fürs Vogtland
Abfallentsorgung
Asyl im Vogtland
Was erledige ich wo?



 Das Vogtland


 




Vogtlandkreis aktuell

31. Januar 2017 - Statistik Asyl 2016



Bis Ende 2016 wurden 1.537 Asylbewerber im Vogtlandkreis untergebracht

Das waren 822 Personen weniger als 2015 251 Personen leben in Heimen, 1.286 Personen in privaten Wohnungen und angemieteten Unterkünften des Landkreises

In Plauen wohnen 1.058 Personen, in Reichenbach 162 Personen, in Auerbach 63 Personen und in Oelsnitz 51 Personen

Mittlerweilen kommen die Menschen aus 38 Ländern. Hauptherkunftsländer sind Afghanistan, Irak, Pakistan

Für die Betreuung der Jugendlichen bis 18 Jahre ist das Jugendamt zuständig. Durch Zu- und Abgänge oder Erreichen der Volljährigkeit sind die Aufenthaltszahlen unterschiedlich.

So wurden zu Jahresanfang 2016 durch das Jugendamt 117 umA`s betreut und gegenwärtig sind es 140 umA.

Integrationsservicestelle hat am 1. Januar die Arbeit aufgenommen

Die Integrationsservicestelle hat ihre Arbeit mit 10 Mitarbeitern am 1. Januar aufgenommen.

Leiterin ist Veronika Glitzner, die Integrationsbeauftragte des Vogtlandkreises.

Zum Team gehören vier Sozialarbeiter die für und mit den Flüchtlingen mit Aufenthaltserlaubnis die Dinge des Alltags helfen zu erledigen: bspw. Abschluss einer Krankenversicherung, Bankverbindung einrichten, Gespräche im Jobcenter, Wohnungssuche, Integrationskurse, behördliche Wege etc. . Hiermit wird konkrete Hilfe vor Ort angeboten.

Weiterhin gehören drei kommunale Integrationskoordinatoren zum Team. Diese unterstützen u.a. organisatorisch die Arbeit der Sozialarbeiter, arbeiten mit den Kommunen, Ehrenamtlichen, Vereinen und Verbänden zusammen.

Zwei Bildungskoordinatorinnen kümmern sich um Asylbewerber und anerkannte Flüchtlingen und halten zum einen den Kontakt zu Kitas, Schulen, Bildungseinrichtungen und zum anderen zu Unternehmen für Arbeits- und Ausbildungsmöglichkeiten.

Bei der Koordinierungskraft Integration laufen die behördlichen Richtlinien und Förderungmöglichkeiten zusammen. Dort sind diese Informationen gebündelt in einer Hand.

 



Video-Kanal - filmische Beiträge aus dem Vogtlandkreis

Barrierefreie Webseiten

Weitere Informationen für Menschen mit besonderen Bedürfnissen

© 2012 Landratsamt Vogtlandkreis


NUTZERINFORMATION | IMPRESSUM | KONTAKT