Startseite
Der Landrat
Kreistag
Landratsamt
Wirtschaft
Tourismus
Vereine und
Organisationen
Bildung im Vogtland
Ärzte fürs Vogtland
Abfallentsorgung
Asyl im Vogtland
Was erledige ich wo?



 Das Vogtland


 




Vogtlandkreis aktuell

9. Juni 2016 - Asylkoordinator Volker Neef informiert:

Vogtlandkreis reagiert auf veränderten Wohnraumbedarf

Der Vogtlandkreis mietet bis auf weiteres keine neuen Wohnungen und keine neuen WG-Häuser an. In Bearbeitung befindliche Anmietungen werden noch abgeschlossen. Diese Entscheidung trägt den seit April deutlich zurückgegangenen Zuweisungen Rechnung, so Asylkoordinator Volker Neef zur Begründung. Allerdings sind weitere Vermietungen direkt zwischen Wohnungseigentümer und Mieter natürlich möglich und sogar erwünscht, verweist er auf die nun steigende Anzahl anerkannter Flüchtlinge, die selbstständig Wohnraum suchen und anmieten können.

Damit reagiert der Landkreis als Unterbringungsbehörde auf geänderte Bedingungen, die sich durch zügigere Bearbeitungszeiten, der Anerkennung der Flüchtlingen und der Integration ergeben. Dazu wird zukünftig auch kleinerer Wohnraum gefragt sein, beschreibt er den Wandel.

Mit einer Richtlinie hat der Freistaat im Herbst die Anmietung von leerstehendem Wohnraum gefördert. Das Budget in Höhe von 267 T€ wurde vollständig abgerufen. Der Freistaat hat auch für 2016 eine weitere Förderung angekündigt. Derzeit wird geprüft, inwieweit der Landkreis auch bei dem zurückgehenden Wohnungsbedarf diese Fördermöglichkeit eröffnet.

Auch die Unterbringung in WG-Häusern mit sozialer Betreuung hat sich bewährt, schätzt der Koordinator ein. Seit Herbst wurde dazu das kreiseigene Objekt in der Robert-Blum-Straße 15 in Auerbach saniert, einschließlich der erforderlichen Maßnahmen des Brandschutzes. "Im Juli werden wir das Objekt mit neu zugewiesenen Flüchtlingen belegen und diese auch betreuen können.", kündigt Neef an.

Plauen, 9. Juni 2016

 



Video-Kanal - filmische Beiträge aus dem Vogtlandkreis

Barrierefreie Webseiten

Weitere Informationen für Menschen mit besonderen Bedürfnissen

© 2012 Landratsamt Vogtlandkreis


NUTZERINFORMATION | IMPRESSUM | KONTAKT