Startseite
Der Landrat
Kreistag
Landratsamt
Wirtschaft
Tourismus
Vereine und
Organisationen
Bildung im Vogtland
Ärzte fürs Vogtland
Abfallentsorgung
Asyl im Vogtland
Was erledige ich wo?



 Das Vogtland


 




Vogtlandkreis aktuell

Auf Schatzsuche auch im Vogtlandkreis: Leinen los für das Elternprogramm „Schatzsuche“ in Sachsen!



Mit dem Elternprogramm „Schatzsuche – Förderung des seelischen Wohlbefindens von Kindern in Kitas“ hat die Sächsische Landesvereinigung für Gesundheitsförderung e. V. (SLfG) in Dresden einen weiteren gesundheitsfördernden Ansatz in ihr Repertoire aufgenommen.

Im Rahmen des Programmes sollen Eltern unterstützt werden, die psychische Widerstandfähigkeit ihrer Kinder zu fördern und mit Freude und Kompetenz die Entwicklungsaufgaben ihrer Kinder zu begleiten.

 

Am 17. November 2015 begann die erste „Schatzsuche“ in Sachsen mit einer Auftaktveranstaltung für 40 Erzieherinnen aus 11 sächsischen Kindertagesstätten und 1 Kindertagespflegestelle.

Eine vogtländische Einrichtung, das Kinderhaus Regenbogen in Bobenneukirchen, beteiligt sich am Programm und war vor Ort.

Höhepunkt dieser Auftaktveranstaltung war die Übergabe der „Reisetagebücher“, welches auch Frau Manuela Dunger vom Kinderhaus Regenbogen entgegennehmen konnte.

Frau Dunger begab sich dann am 4. Februar 2016 auf Schatzsuche und startete mit dem 1. Weiterbildungsmodul. Sieben weitere Module werden folgen und zeigen den Pädagogen Möglichkeiten auf, wie Eltern bewusst unterstützt werden können, um die psychische Widerstandsfähigkeit ihrer Kinder optimal zu fördern und die Stärken der Kinder als Schätze in den Blick zu nehmen und sie - ganz in der „Schatzsuchersprache“ - zu heben.

 

 

Hintergrund

 

Das Elternprogramm „Schatzsuche – Förderung des seelischen Wohlbefindens von Kindern in Kitas“ wurde von der Hamburgischen Arbeitsgemeinschaft für Gesundheitsförderung e. V. (HAG) entwickelt und seit Jahren erfolgreich etabliert. In Sachsen wird das Programm über das Gesundheitsziel „Gesund Aufwachsen“ initiiert.

Die Techniker Krankenkasse fördert das Präventionsprogramm.

 

Interessierte Kitas können sich gern mit uns für eine „2. Reise“ 2016/2017 in Verbindung setzen, Bewerbungen werden laufend entgegengenommen.

Nähere Informationen erhalten Sie auf der Internetseite www.slfg.de oder über das Gesundheitsamt Vogtlandkreis
(Kontakt: Frau Silke Müller, 03741 392-3507 / mueller.silke@vogtlandkreis.de).

 

 

 

Die Vertreter der teilnehmenden Kindertageseinrichtungen auf einen Blick,  

Frau Dunger vom Kinderhaus Regenbogen in Bobenneukirchen (1. Reihe, 6. von links)

© SLfG

 

Bis Ende 2017 werden in Sachsen zehn Kindertageseinrichtungen im Rahmen von Schatzsuche fortgebildet und begleitet.

 

Weitere Informationen finden Sie hier:

 

<< 2015 Flyer Schatzsuche in Sachsen

<< Bewerbungsunterlagen



http://www.slfg.de/projekt/schatzsuche-foerderung-des-seelischen-wohlbefindens-von-kindern-in-kitas/

 



Video-Kanal - filmische Beiträge aus dem Vogtlandkreis

Barrierefreie Webseiten

Weitere Informationen für Menschen mit besonderen Bedürfnissen

© 2012 Landratsamt Vogtlandkreis


NUTZERINFORMATION | IMPRESSUM | KONTAKT