Startseite
Der Landrat
Kreistag
Landratsamt
Wirtschaft
Tourismus
Vereine und
Organisationen
Bildung im Vogtland
Ärzte fürs Vogtland
Abfallentsorgung
Asyl im Vogtland
Was erledige ich wo?



 Das Vogtland


 




Vogtlandkreis aktuell

Erstaufnahme jugendlicher Flüchtlinge durch das Jugendamt



In der letzten Woche hat die Bundespolizei aufgegriffene jugendliche Migranten an das Jugendamt des Vogtlandkreises übergeben.

Jugendamtsleiter Dr. Berthold Geier bestätigt die erste Aufnahme von 17 unbegleiteten und minderjährigen Jugendlichen im Vogtlandkreis und die Erstuntersuchungen in den beiden Krankenhäusern Klinikum Obergöltzsch und im Helios Klinikum. Mit der Erstuntersuchung gilt es den Gesundheitszustand, das Alter und eine eventuell weitere medizinische Versorgung festzustellen.

Die ersten 17 Jugendlichen sind zwischen 15 und 17 Jahren.

Anschließend werden sie in Einrichtungen der Jugendhilfe aufgenommen. Drei Träger haben die entsprechenden Kapazitäten bereitgestellt, bedankt sich Geier bei der LIGA der Wohlfahrtsverbände für die Unterstützung. Die Aufnahme wird begleitet von der gleichzeitigen Suche nach Eltern und Verwandten und führt in einem weiteren Schritt zu einem jeweils speziellen und individuellen Hilfeplan.

Damit benennt Geier die ersten Schritte bei der Erstaufnahme jugendlicher Flüchtlinge: Erstversorgung, Altersfeststellung, Unterbringung und Hilfeplan. Die koordinierende Arbeit möchte er zukünftig über eine Stabsstelle im Jugendamt führen.

Plauen, 29. Juli 2015

 



Video-Kanal - filmische Beiträge aus dem Vogtlandkreis

Barrierefreie Webseiten

Weitere Informationen für Menschen mit besonderen Bedürfnissen

© 2012 Landratsamt Vogtlandkreis


NUTZERINFORMATION | IMPRESSUM | KONTAKT