Startseite
Der Landrat
Kreistag
Landratsamt
Wirtschaft
Tourismus
Vereine und
Organisationen
Bildung im Vogtland
Ärzte fürs Vogtland
Abfallentsorgung
Asyl im Vogtland
Was erledige ich wo?



 Das Vogtland


 




Vogtlandkreis aktuell

20 Asylsuchende und Flüchtlinge formieren sich beim VFC Plauen zu einer Mannschaft

Zweimal die Woche wird jetzt gekickt

Mit einem öffentlichen Training und einem Testspiel stellte sich das neugebildete Integrationsteam des VFC Plauen e.V. der Öffentlichkeit vor. Unter dem Team-Namen: ,,1903% RESPECT und dem Leitspruch "Zuhause im Vogtland(-stadion)!" spielen Asylsuchende und Flüchtlinge künftig gemeinsam Fußball.

"Mit unserem Integrationsteam verfolgen wir die Zielstellung, die Flüchtlinge in die sozialen Strukturen der Stadt Plauen und des Vogtlandkreises zu integrieren, dabei Ressentiments abzubauen und ein besseres Miteinander zu ermöglichen", so Initiator Mirko Kluge, der zusammen mit der Gleichstellungs- und Integrationsbeauftragten des Vogtlandkreises Veronika Glitzner, die zugleich Schirmherrin des Projektes ist, die Idee in die Tat umsetzte. Gleichzeitig bedankt sich Kluge im Namen der Spieler bei allen Unterstützern, die mit Geld- und Sachspenden die Ausrüstung der Mannschaft finanziert haben.

Zweimal pro Woche wird das Team, das sich aus 20 Asylsuchenden vorwiegend aus Libyen, Somalia, Gambia, Tunesien, Marokko und Syrien zusammensetzt, von Ulrich Sörgel betreut. Jeweils montags und donnerstags wird um 9.30 Uhr im Vogtlandstadion gekickt. Zu den Trainingszeiten sind natürlich auch Vogtländer willkommen, so Vereinsvorstandsmitglied Eric Holtschke.

Neben einem zweiten Übungsleiter, der noch gesucht wird, blickt das junge Team, das sich gerade formiert schon voraus. Denn schon im Spätsommer bzw. Frühherbst will man in den Testspielbetrieb einsteigen. Erste Anfragen von anderen vogtländischen Vereinen hätte es bereits gegeben, informiert Holtschke weiter. Sich von den "Neuzugängen" Verstärkung für die 1. und 2. Mannschaft des Vereins zu erhoffen, hält er vorerst noch für Spekulation.

Für die bevorstehende kontinuierliche Arbeit ist das junge Spieler-Team auch weiterhin auf Unterstützung unter dem Stichwort "Integrationsteam" beim Förderverein VFC Plauen e.V., IBAN: OE 398705 8000 0103 9648 78, BIC: WELADED1PLX angewiesen.

Plauen, 4. Juni 2015

 



Video-Kanal - filmische Beiträge aus dem Vogtlandkreis

Barrierefreie Webseiten

Weitere Informationen für Menschen mit besonderen Bedürfnissen

© 2012 Landratsamt Vogtlandkreis


NUTZERINFORMATION | IMPRESSUM | KONTAKT