

Das
Vogtland
|
|
Vogtlandkreis aktuell
|
|
30. April 2015 - Netzwerktreffen für Migration und Flüchtlinge findet im Landratsamt statt
Flüchtlinge wollen rasch die Deutsche Sprache erlernen
Zum wiederholten Mal fand am 29. April das Netzwerktreffen für Migration und Flüchtlinge im Landratsamt des Vogtlandkreises statt. Die Integrationsbeauftragte des Vogtlandkreises Veronika Glitzner moderierte die Zusammenkunft, zu der Vertreter aus Schulen, Kirchen, öffentlichen Einrichtungen, Vereine und Privatpersonen gekommen waren.
Das Treffen war gut besucht und es fand ein reger Gedankenaustausch zwischen den Netzwerkmitgliedern statt. Als erstes informierte die Integrationsbeauftragte alle Anwesenden über die aktuelle Flüchtlingssituation, die zunehmend an Brisanz gewinnt und von allen Partnern stärkeres Engagement abverlangt.
In einem weiteren Punkt wurden Absprachen über den Ablauf der "Interkulturelle Woche 2015" getroffen, die im September unter dem Motto "Vielfalt. Das Beste gegen Einfalt." auf dem Plauener Altmarkt stattfinden wird. Näheres wird auf den künftigen Netzwerktreffen besprochen.
Informationen der Ausländerbehörde zur Situation über den aktuellen Flüchtlingszustrom zufolge, ist der Strom der höchste seit 20 Jahren. Dies ist eine Herausforderung für alle Bereiche der Gesellschaft. Das wichtigste für die Flüchtlinge ist es die deutsche Sprache zu erlernen, doch es herrscht ein akuter Mangel an Lehrern die Deutsch als zweite Fremdsprache unterrichten. Das wiederum führe dazu, dass im Moment zu wenige Sprachkurse angeboten werden können. Förderprogramme seien jedoch bereits in Arbeit, stellt die zuständige Dezernatsleiterin Christina Uhlenhaut die Situation klar.
Das Treffen endete nach gut zwei Stunden. Solch eine Veranstaltung sei ein gutes Beispiel für eine abgestimmte Flüchtlingsarbeit, sind sich die Teilnehmer über das erreichte Ergebnis einig. Das nächste Treffen findet am 30. Juni 2015 statt.
(Schülerpraktikantin Lisa Uhlenhaut)
Plauen, 30. April 2015
|
|

Video-Kanal - filmische Beiträge aus dem Vogtlandkreis
|
|
|
© 2012 Landratsamt Vogtlandkreis
|
|
|
Online-Service |
|
Info-Center |
|
|