Startseite
Der Landrat
Kreistag
Landratsamt
Wirtschaft
Tourismus
Vereine und
Organisationen
Bildung im Vogtland
Ärzte fürs Vogtland
Abfallentsorgung
Asyl im Vogtland
Was erledige ich wo?



KiTa Card Jugendamt Vogtlandkreis


 Das Vogtland


 




Vogtlandkreis aktuell

KiTa Card Jugendamt Vogtlandkreis




Um für die Eltern, die Kindertageseinrichtungen und die Träger das Anmeldeverfahren für einen Betreuungsplatz zu erleichtern und um dem Wunsch- und Wahlrecht zu entsprechen, wurde die KiTa Card für den Vogtlandkreis eingeführt. Damit wird der Rechtsanspruch auf einen Platz in einer Kita transparent umgesetzt. Die freie Platzwahl richtet sich jedoch nach den zur Verfügung stehenden (freien) Kapazitäten. Auch Doppel- und Mehrfachanmeldungen sollen mit diesem Verfahren vermieden werden. Jede Einrichtung kann damit unmittelbar Auskunft über freie Plätze geben. Auch Übergänge zwischen Krippe, Kindergarten und Hort können über das System "KiTa Card" langfristig geplant werden.
Wer sich schon frühzeitig um einen Betreuungsplatz in einer Kindertageseinrichtung, ob Krippen-, Kindergarten- oder Hortplatz, bemühen möchte, sollte sich rechtzeitig um die Beantragung einer KiTa Card kümmern. Sie ist seit dem 1.1.2014 Grundlage für die Aufnahme Ihres Kindes in einer Einrichtung.
Die KiTa Card benötigen Kinder mit Hauptwohnsitz im Vogtlandkreis bzw. Kinder, die eine Kindertageseinrichtung im Vogtlandkreis besuchen möchten. Regulär wird der Erstantrag über die Familienbegleiterinnen während des Hausbesuches anlässlich der Geburt eines Kindes ausgegeben. Der Antrag kann sofort vollständig ausgefüllt und im Original den Familienbegleiterinnen wieder mitgegeben oder selbstständig an das Jugendamt geschickt werden. Die Karte kann nur von Personen beantragt werden, die gesetzlicher Vertreter für das anzumeldende Kind sind. Personenbezogene Daten werden unmittelbar nach Eingabe in das System verschlüsselt. Nur die jeweilige Kita kann nach Abgabe der Karte im Rahmen des abgeschlossenen Betreuungsvertrages diese Angaben zuordnen. Die Karte selbst ist kein Speichermedium. Der Server im Landratsamt erfüllt alle datenschutzrechtlichen Anforderungen.
Nach der Kartenproduktion wird Ihnen die KiTa Card direkt nach Hause geschickt. Die Erstkarte ist kostenlos.
Geben Sie die KiTa Card in einer Kindertageseinrichtung ab, besteht eine Bedarfsanmeldung. Mit der Hinterlegung der KiTa Card in einer Kindertageseinrichtung und der Unterzeichnung des Betreuungsvertrages ist die Anmeldung für einen Betreuungsplatz rechtsverbindlich. Sie verbleibt in der entsprechenden Einrichtung bis zu einem möglichen Wechsel in eine andere Einrichtung oder bis zum Austritt aus dem Hort. Bei Beendigung des Betreuungsverhältnisses wird die Karte ausgehändigt.
Sollten Sie die KiTa Card verlieren, kann mittels des Antrages zur gebührenpflichtigen Nachbestellung eine Ersatzkarte beantragt werden. Diesen schicken Sie bitte ebenfalls vollständig ausgefüllt im Original an das Jugendamt (s. Rückseite des Antrages).
Weitere Informationen finden Sie auch auf unten stehendem Flyer sowie der zusätzlichen Elterninformation.


Unter den nachfolgenden Links sind die o. g. Unterlagen zum Download verfügbar und Kontaktmöglichkeiten zu den Ansprechpartnerinnen einsehbar:

Erstantrag KiTa Card
Antrag zur Nachbestellung KiTa Card
Flyer KiTa Card
Elterninformation KiTa Card

Kontaktmöglichkeiten und regionale Zuständigkeiten der Familienbegleiterinnen Kontaktmöglichkeiten Fachberatung Kindertagesstätten

Kindertageseinrichtungen und deren Standorte im Geoportal des Vogtlandkreises
Kindertageseinrichtungen und Horte im Vogtlandkreis
Integrative Kindertageseinrichtungen und integrative Horte im Vogtlandkreis

 



Video-Kanal - filmische Beiträge aus dem Vogtlandkreis

Barrierefreie Webseiten

Weitere Informationen für Menschen mit besonderen Bedürfnissen

© 2012 Landratsamt Vogtlandkreis


NUTZERINFORMATION | IMPRESSUM | KONTAKT