

Das
Vogtland
|
|
Vogtlandkreis aktuell
|
|
Informationen zu Asylbewerbern im Vogtlandkreis
Wen bezeichnet man als Asylbewerber?
Als Asylbewerber werden Personen bezeichnet, die in einem fremden Staat Schutz und Auf-nahme vor Verfolgung suchen. In einem Verfahren prüft das "Bundesamt für Migration und Flüchtlinge" auf der Grundlage des Asylverfahrensgesetzes (AsylVfG), ob
- für den Asylbewerber ein Asylanspruch besteht,
- eine Anerkennung des Asylbewerbers als Flüchtling gemäß der "Genfer Flüchtlings-konvention" möglich ist oder
- Gründe vorliegen (z. B. Lebensgefahr, Foltergefahr, drohende Todesstrafe), die eine Abschiebung des Asylbewerbers
verhindern.
Der Flüchtlingsbegriff wird aus dem Wortlaut des Artikels 1 des Genfer Abkommens über die Rechtsstellung der Flüchtlinge vom 28. Juli 1951 abgeleitet. Danach ist ein Flüchtling jede Person, die wegen
- ihrer Rasse,
- ihrer Religion,
- ihrer Nationalität,
- ihrer Zugehörigkeit zu einer bestimmten sozialen Gruppe oder
- wegen ihrer politischen Überzeugung
verfolgt wird. Dazu muss sie sich außerhalb des Landes befinden, dessen Staatsangehörigkeit sie besitzt und den Schutz ihres Herkunftslandes nicht in Anspruch nehmen können oder wegen der genannten Verfolgungsgründe nicht in Anspruch nehmen wollen.
Asylbewerber im Vogtlandkreis
Im Jahr 2014 hat der Vogtlandkreis 444 Asylbewerber neu aufgenommen. Die Gesamtzahl der untergebrachten Asylbewerber betrug 769 Personen. Davon leben 269 in Privatwohnungen in Auerbach, Oelsnitz, Reichenbach und Plauen und 500 leben in den beiden Plauener Heimen und Gemeinschaftswohnungen. (Stand Januar 2015)
Der Ausländeranteil im Vogtlandkreis liegt mit Asylbewerbern damit bei 1,68 %, Die meisten Asylbewerber im Vogtlandkreis kommen aus Eritrea, Georgien, Indien, Pakistan, der Russischen Föderation, Syrien und Tunesien.
Im 1. Halbjahr (Stand Juni 2015) sind 1080 Asylbewerber aus 31 Staaten im Vogtlandkreis untergebracht.
Weitere Informationen:
Landesdirektion Sachsen
Bundesamt für Migration und Flüchtlinge
Zuweisung der Asylbewerber
Broschüre des Staatsministeriums der Justiz "Orientieurungshilfe für Asylsuchende in Sachsen"
|
|

Video-Kanal - filmische Beiträge aus dem Vogtlandkreis
|
|
|
© 2012 Landratsamt Vogtlandkreis
|
|
|
Online-Service |
|
Info-Center |
|
|