Multiresistente
Erreger (MRE) sind in den letzten Jahren in den Medien und der Wahrnehmung der
Menschen zunehmend präsent. Es handelt sich dabei um Bakterien, die gegen eine
Vielzahl von Antibiotika resistent, d. h. unempfindlich sind. Die Genesung der
Patienten kann durch eine Krankenhausinfektion mit diesen Erregern erheblich
erschwert werden. Die Verbreitung solcher Keime stellt ein gravierendes Problem
sowohl in Einrichtungen des Gesundheitswesens als auch in der Alten- und
Langzeitpflege dar.
Neben
dem bekanntesten Vertreter MRSA (Methicilin-resistenter Staphylococcus aureus) spielen zunehmend auch
andere Keime wie beispielsweise VRE (Vancomycin-resistente
Enterokokken) und ESBL-bildende (extended spectrum
beta-Laktamase) Enterobakterien eine Rolle.
Das
Ziel des Netzwerkes soll es sein, die Entstehung und Weiterverbreitung solcher
Keime im Vogtlandkreis einzudämmen und zu verhindern. Dazu haben sich unter der
Federführung des Gesundheitsamtes Vertreter der Kliniken und Labore des
Landkreises zusammengeschlossen. Das Netzwerk hat zum Ziel, in Zukunft weitere
Akteure des Gesundheitswesens wie REHA-Einrichtungen, Rettungsdienste, ambulante
und stationäre Pflegeeinrichtungen sowie niedergelassene Ärzte als weitere
Teilnehmer zu gewinnen. Zum Wohle der Patienten soll auf diese Weise der
Wissensaustausch zwischen den beteiligten Berufsgruppen erhöht werden. Für die
Zukunft sind zu diesem Zweck regelmäßige Treffen sowie verschiedene
Weiterbildungen geplant.
Das
MRE-Netzwerk Vogtlandkreis möchte Informationsmaterial für Patienten und deren
Angehörige entwickeln, die Koordination aller Beteiligten verbessern sowie als
fachlicher Ansprechpartner zur Verfügung stehen. Anregungen, Wünsche und Ihre
Kritik sind jederzeit willkommen.
Beteiligte
Akteure
Alle
Interessenten sind herzlich eingeladen, durch Anfragen, Anregungen und aktive
Teilnahme das Projekt tatkräftig zu unterstützen und weiterzuentwickeln.
Downloadbereich
Aktuelles/
Termine
An
dieser Stelle werden Termine für Weiterbildungen oder Treffen angekündigt sowie
aktuelle Informationen bekannt gegeben. Verantwortliche Ansprechpartner für
Fragen zu den einzelnen Terminen ist der jeweilige Veranstalter.
Internetseiten
Dritter / Links
Der
Internetauftritt (einschließlich den eigenständigen Unterauftritten) enthält
auch Links und Verweise auf Internetseiten Dritter. Die Links und Verweise auf
Internetseiten Dritter stellen keine Zustimmung zu den Inhalten durch den
Herausgeber dar. Es wird weder eine Verantwortung für die Verfügbarkeit oder den
Inhalt solcher Internetseiten übernommen noch eine Haftung für Schäden oder
Verletzungen, die aus der Nutzung - gleich welcher Art - solcher Inhalte
entstehen. Mit den Links zu anderen Internetseiten vermittelt der Öffentliche
Gesundheitsdienst (ÖGD) in Sachsen den Nutzern lediglich den Zugang zur Nutzung
von Inhalten. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und für
Schäden, die aus der Nutzung entstehen, haftet allein der Anbieter der Seite,
auf welche verwiesen wurde.
Über
die Richtigkeit und Vollständigkeit der Angaben übernehmen wir keine Garantie.
Eventuelle
Wünsche bzw. Ergänzungen senden Sie bitte an folgende eMail-Adresse:
mre-netzwerk@vogtlandkreis.de
(Stand:
08.10.2014)