GrippeWeb
ist das erste Online Portal, das in Deutschland die Aktivität akuter
Atemwegserkrankungen beobachtet, und dabei Informationen aus der Bevölkerung
selbst verwendet. Als Ergänzung zur Meldung von Grippeerkrankungen durch
niedergelassene Ärzte soll der
Anteil der Gesamtbevölkerung, der an einer akuten Atemwegsinfektion erkrankt,
ermittelt werden. Dies dient der besseren Überwachung und Planung vorhandener
und zukünftiger Erkrankungen und Impfpläne.
Wie
funktioniert GrippeWeb:
Unter www.grippeweb.rki.de können Sie sich
schnell und einfach registrieren. Die freiwillig erhobenen Daten wie Geburtsjahr
und Geschlecht werden selbstverständlich ausschließlich zu internen Zwecken an
das RKI weitergegeben und dort gespeichert. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt
nicht.
Sie
erhalten jede Woche eine E-Mail zur Erinnerung und melden dem RKI anonym,
ob Sie (oder eines Ihrer Kinder) eine neu aufgetretene Atemwegserkrankung
hatten, mit Symptomen wie
Ø
Husten,
Ø
Schnupfen,
Ø
Halsschmerzen
oder
Ø
Fieber,
Ø
oder
ob dies nicht der Fall war.
Ihre
Daten gehen dann in die wöchentlichen Auswertungen ein. Die wöchentlichen
Meldungen dauern weniger als 1 Minute. Ihr Nutzen besteht darin, dass Ihnen Ihre
eingegebenen Daten in Form einer Tagebuchfunktion zurückgespielt
werden.
Als
Dank für Ihre Teilnahme werden einmal im Jahr (Stichtag 31. Juli) unter allen
Teilnehmern attraktive Preise wie Laptops, MP3-Player und Digitalkameras
verlost. Je regelmäßiger Sie an der Umfrage teilnehmen, desto mehr Punkte
sammeln Sie und desto größer ist Ihre Chance auf einen Gewinn. Der Einstieg ist
jederzeit möglich.