Startseite
Der Landrat
Kreistag
Landratsamt
Wirtschaft
Tourismus
Vereine und
Organisationen
Bildung im Vogtland
Ärzte fürs Vogtland
Abfallentsorgung
Asyl im Vogtland
Was erledige ich wo?



 Das Vogtland


 




Vogtlandkreis aktuell

Ehrenpreis an Ulrich Kunze



Ulrich Kunze wird am 11.12. 2008 der Vogtländische Ehrenpreis verliehen

Die gesetzliche Grundlage

Der Vogtlandkreis verleiht alljährlich einen Ehrenpreis. Das hat der Kreistag am 26. Juni 2003 auf Vorschlag des Landrates beschlossen und eine entsprechende Satzung verabschiedet. Das alleinige Vorschlagsrecht hat der Landrat und informiert darüber den Kreisausschuss. Die bisherigen Ehrenpreisträger waren: Sigmund Jähn 2003, Leonore Klotz und Eberhard Hertel 2004, Dr. Rüdiger Kroll 2005, Kurt Geipel 2006, Christoph Mann 2007.

Zur Verleihung des Ehrenpreises 2008 schlägt der Landrat vor, den ehemaligen Geschäftsführer des Obervogtländischen Vereins für Innere Mission Marienstift e.V., Herrn Ulrich Kunze für sein Lebenswerk zu ehren.

Die Begründung

Aus dem beschaulichen Marienstift entwickelte sich unter der engagierten Führung von Herrn Kunze nach der Wende eines der größten und erfolgreichsten Diakonischen Werke in Sachsen. Seine Vision "Lebensraum für viele" hat er zielstrebig und mit großem persönlichen Engagement so umgesetzt, dass durch und mit dem Obervogtländischen Verein hunderten Menschen in ihrem persönlichen Schicksal geholfen werden konnte.

Herrn Kunze wird für sein Lebenswerk bescheinigt, dass er das Marienstift mit ganzer Person angenommen, gelebt und umgesetzt hat. Als Geschäftsführer des OVV gelang es Herrn Kunze, die Einrichtung zu einem blühenden und wirtschaftlich gut funktionierenden und mit diakonischen Werten untersetzten Unternehmen zu entwicklen.

Zu dieser Erfolgsgeschichte gehören als wichtige Stationen die Eröffnung der Werkstatt für Behinderte, die Übernahme des Altenpflegeheimes Oelsnitz und die spätere Eröffnung des Neubaus Bethesda, die Übernahme der Kindertagesstätte mit dem späteren Neubau, die Eröffnung des sozialen Werkes "das Netz", die unter der Trägerschaft des OVV initierte Kinder- und Jugendarbeit, die Sanierung der Wohnheime Marienstift und Lauterbach, der Kauf des Rittergutes und des Herrenhauses Schilbach und Errichtung einer europäischen Jugendbildungsstätte, die Übernahme der Suchtberatungsstelle, die Eröffnung der evangelischen Grundschule in Oelsnitz und die Eröffnung der evangelischen Mittelschule in Schöneck.

Mit dem Ehrenpreis wird auch das menschliche Wirken von Herrn Kunze und seiner besonderen Liebe und Zuwendung für diejenigen Menschen geehrt, die vom Leben benachteiligt sind und eine besondere Fürsorge benötigen. Der Ehrenpreis wird auch für seine Fähigkeit verliehen, dass er Visionen für die diakonsiche Arbeit entwickelt und daraus resultierende Chancen und Projekte mit aller Zielstrebigkeit und Konsequenz umgesetzt hat.

Ein gewachsenes Diakonisches Werk gut zu strukturieren und zu leiten und dazu ein gutes Miteinander aller Mitarbeiter zu erreichen, war sein besonderes Verdienst, was weiterhin als Vorbild gelten soll. Der heutige Obervogtländische Verein für Innere Mission ist im Ergebnis des vielfältigen und engagierten Wirkens von Herrn Kunze einer der erfolgreichsten und interessantesten Diakonischen Werke in Sachsen und soll mit der Verleihung des Vogtländischen Ehrenpreises 2008 eine nachhaltige Wirkung erfahren.

 



Video-Kanal - filmische Beiträge aus dem Vogtlandkreis

Barrierefreie Webseiten

Weitere Informationen für Menschen mit besonderen Bedürfnissen

© 2012 Landratsamt Vogtlandkreis


NUTZERINFORMATION | IMPRESSUM | KONTAKT