Startseite
Der Landrat
Kreistag
Landratsamt
Wirtschaft
Tourismus
Vereine und
Organisationen
Bildung im Vogtland
Ärzte fürs Vogtland
Abfallentsorgung
Asyl im Vogtland
Was erledige ich wo?



 Das Vogtland


 




Vogtlandkreis aktuell

Ehrenpreis an Christoph Mann



Christoph Mann wird am 04.05. 2007 der Vogtländische Ehrenpreis verliehen

Die gesetzliche Grundlage

Der Vogtlandkreis verleiht alljährlich einen Ehrenpreis. Das hat der Kreistag am 26. Juni 2003 auf Vorschlag des Landrates beschlossen und eine entsprechende Satzung verabschiedet. Das alleinige Vorschlagsrecht hat der Landrat und informiert darüber den Kreisausschuss. Die bisherigen Ehrenpreisträger waren: Sigmund Jähn 2003, Leonore Klotz und Eberhard Hertel 2004, Dr. Rüdiger Kroll 2005, Kurt Geipel 2006.

Die Begründung

Herrn Christoph Mann soll der Ehrenpreis verliehen werden für seine Verdienste im Umweltschutz und der Landschaftspflege.

Umweltschutz und Landschaftspflege in der früheren DDR waren unter den Bedingungen der SED-Diktatur nicht unproblematisch. Im Prinzip gab es nur die intensive Landwirtschaft. Alles wurde zentrale vorgegeben.Es gab wenig Raum für Individualisierung.

Christoph Mann, ein engagierter Fachmann der Landwirtschaft und Öko-nomie hatte bereits damals einen ausgeprägten und kritischen Blick für die Belange des Schutzes der uns umgebenden Natur. Seine fachlich fundierten Hinweise waren dabei nicht nur Feststellungen an sich, son-dern immer von konkretem persönlichem Tun untersetzt.

Doch erst die Wiedervereinigung Deutschlands und die gewaltigen Umbrüche auch in der Landwirtschaft boten Möglichkeiten neue Wege zu gehen. Auch Christoph Mann und einige Gleichgesinnte nutzten die Chance und gründeten am 20.12.1990 in Kottenheide den ersten Landschaftspflegeverband im Freistaat Sachsen.

Mit Mut und Risiko und Vertrauen darauf, dass wir es auch können hier im Osten Deutschlands. In einer einmaligen leidenschaftlich, engagierten Art und Weise nahm sich Christoph Mann dieser Sache an. Unzählige Initiativen und Aktionen setzten Maßstäbe beim Aufbau von Landschaftspflegeverbänden in Sachsen. Die geschützten Areale haben sich seit 1990 im Flächenumfang vervierfacht. Das zeigt, dass sein/unser Anliegen nicht zuletzt auch durch den Landschaftspflegeverband "Oberes Vogtland" zur festen Größe im ganzen Freistaat wurde. Als Landessprecher der Landschaftspflegeverbände in Sachsen sowie als Naturschutzbeauftragter unseres Landkreises trägt Christoph Mann heute ein hohes Maß an Verantwortung.

Die tragenden Säulen der Verbandsarbeit wie Pflege und Bewahrung der heimischen Natur und die Entwicklung vielfältiger Kulturlandschaften haben in seiner bisherigen Tätigkeit genauso einen Aufschwung genommen, wie der Aufbau und die Pflege von Verbindungen mit unseren tschechischen Nachbarn.

Seine besonderen Leistungen beispielsweise beim Projekt "Streuobstanbau und Erforschung aller vom aussterben bedrohter Ostsorten" wurden 2001 mit dem Sächsischen Umweltpreis 1. Klasse gewürdigt.

Als Ideengeber und Initiator des Projektes "Ökomärkte in Sachsen" setzte er Zeichen für die Entwicklung des Direktvermarkterwesens in der heutigen Landwirtschaft.

13 internationale Holzbildhauersymposien, welche der Verein um Christoph Mann bis heute organisiert hat, gehören zum festen Bestandteil des kulturellen Lebens in der Region.

Mit dem Wiederaufbau des Riedelhofes ab 1999 hat sich der Verband selbst ein ökologisches und kulturelles Zentrum auch als Basis für die grenzübergreifende Zusammenarbeit geschaffen.

Gemeinsames lernen, arbeiten, erleben im Wald und Flur und vor allem Verständigung für Geschichte, Kultur und Sprache wurden so bereits für viele Jugendliche aus beiden Ländern zur nachhaltigen Wegfindung in ihrem Leben.



Zur jährlichen Beratung des Deutschen Verbandes für Landschaftspflege (DVL),
die 2006 im Riedelhof in Eubabrunn stattfand, übergab
Landrat Dr. Tassilo Lenk (rechts) den Vogtländischen
Ehrenpreis an Christoph Mann (links).

Foto: Beck

 



Video-Kanal - filmische Beiträge aus dem Vogtlandkreis

Barrierefreie Webseiten

Weitere Informationen für Menschen mit besonderen Bedürfnissen

© 2012 Landratsamt Vogtlandkreis


NUTZERINFORMATION | IMPRESSUM | KONTAKT