

Das
Vogtland
|
|
Vogtlandkreis aktuell
|
|
Ehrenpreis an Dr. Rüdiger Kroll
Dr. Rüdiger Kroll wird am 03.06.2005 der Vogtländische Ehrenpreis verliehen
Die gesetzliche Grundlage
Der Vogtlandkreis verleiht alljährlich einen Ehrenpreis. Das hat der Kreistag am 26. Juni 2003 auf Vorschlag des Landrates beschlossen und eine entsprechende Satzung verabschiedet. Das alleinige Vorschlagsrecht hat der Landrat und informiert darüber den Kreisausschuss. Die bisherigen Ehrenpreisträger waren:
Sigmund Jähn 2003, Leonore Klotz und Eberhard Hertel 2004.
Die Begründung
Die Zukunft einer Region hängt im Wesentlichen von ihrer wirtschaftlichen Entwicklung ab. Der Wirtschaftsraum Vogtland ist mit seinem heutigen Stand, seinen Perspektiven mit den darin enthaltenen Chancen und Risiken ein Produkt der Menschen, die in ihm Leben, ihn aktiv oder passiv gestalten und prägen.
Neben allen anderen Faktoren, wie zum Beispiel Infrastruktur, industrielle Traditionen, politische Rahmenbedingungen etc. sind es eben die Menschen die ihn gestalten ihn voranbringen oder auch nicht.
Der Vogtlandkreis verleiht seit 2003 an verdiente Bürger des Vogtlandes den Ehrenpreis des Vogtlandkreises.
In diesem Jahr überreicht der Landrat den Preis an eine Persönlichkeit der vogtländischen Wirtschaft:
an Herrn Dr. Rüdiger Kroll.
Komplizierte gesellschaftliche und wirtschaftliche Umgestaltungsprozesse, wie wir diese in den letzten Jahren gemeinsam in unserer Region gemeistert haben, erfordern Persönlichkeiten, die sich mit fachlichem Können, unternehmerischem Geschick, Fähigkeiten zur Führung und Motivation von Mitarbeitern, viel Mut und auch Kampfgeist und einem überdurchschnittlichen gesellschaftlichen Engagement an die Spitze stellen.
Eine dieser Persönlichkeiten ist Herr Dr. Kroll.
In der Zeit von 1995 bis 2003 wirkte er sehr erfolgreich als Geschäftsführer der Firma Goldbeck Bau GmbH. Auf Grund Ihrer Initiative, Beharrlichkeit und Zähigkeit ist die Gründung des Werkes Vogtland und damit die größte Einzelinvestition in der Unternehmensgeschichte, der Aufbau der Niederlassung Plauen und die erfolgreiche Entwicklung des Standortes zurückzuführen.
Mit seinem Wirken u.a. im Verein zur Förderung der Fachhochschulausbildung im Vogtland e.V., im Wirtschaftsrat des Vogtlandkreises, dem Rotary Club Plauen, dem Industrieverein Sachsen 1828 e.V., dem Bundesverband der Mittelständischen Wirtschaft e.V. hat er im wahrsten Sinne des Wortes positive Spuren hinterlassen.
Stets war und ist er bemüht, seinen reichen Erfahrungsschatz bei der Realisierung unterschiedlichster Projekte einzubringen. Erwähnt sei hier auch sein außerordentliches Engagement bei den Bildungsprojekten für das mittlere Management der Region.
Er widmet sich hier schon äußerst erfolgreich seit Jahren der Wirtschaft und natürlich seiner äußerst wichtigen fachlichen Begleitung bei dem, für die Region und ganz Sachsen, so bedeutendem Projekt: dem Neubau einer Großschanze in Klingenthal.
Zum Vogtländischen Wirtschaftstag am 3. Juni 2005 überreichte der Landrat Dr. Tassilo
Lenk (rechts) den Vogtländischen Ehrenpreis an Dr. Rüdiger Kroll (links).
Foto: Dieter Krug
|
|

Video-Kanal - filmische Beiträge aus dem Vogtlandkreis
|
|
|
© 2012 Landratsamt Vogtlandkreis
|
|