Startseite
Der Landrat
Kreistag
Landratsamt
Wirtschaft
Tourismus
Vereine und
Organisationen
Bildung im Vogtland
Ärzte fürs Vogtland
Abfallentsorgung
Asyl im Vogtland
Was erledige ich wo?



 Das Vogtland


 




Vogtlandkreis aktuell

Ehrenpreis an Sigmund Jähn



Sigmund Jähn wird am 30. 08. 2003 der Vogtländische Ehrenpreis verliehen

Die geetzliche Grundlage

Der Vogtlandkreis verleiht alljährlich einen Ehrenpreis. Das hat der Kreistag am 26. Juni 2003 auf Vorschlag des Landrates beschlossen und eine entsprechende Satzung verabschiedet. Das alleinige Vorschlagsrecht hat der Landrat und informiert darüber den Kreisausschuss. Dieser Ehrenpreis wird heute zum ersten Mal an Sigmund Jähn verliehen.

Die Begründung

Wir Vogtländer können stolz sein - der erste deutsche Weltraumpionier ist einer von uns.

1976 begann Sigmund Jähn eine Kosmonautenausbildung im "Sternenstädtchen" bei Moskau. Es folgten 21 Monate intensivster Ausbildung, die übergingen in die unmittelbaren Startvorbe-reitungen für den ersten Raumflug - ab dem 16. August 1978 - bereits in Baikonur. 25. August 1978 startete die Besatzung Bykowski/Jähn in den Weltall.

Welche Gefühle ihn dabei bewegten, hat er danach wie folgt ausgedrückt: "Bereits vor meinem Flug wusste ich, dass unser Planet klein und verwundbar ist. Doch erst als ich ihn in seiner unsagbaren Schönheit und Zartheit aus dem Weltraum sah, wurde mir klar, dass der Menschheit wichtigste Aufgabe ist, ihn für zukünftige Generationen zu hüten und zu bewahren."

Nach dem Kosmosflug promovierte er am Zentralinstitut für Physik der Erde, Potsdam auf dem Gebiet der Fernerkundung der Erde. Er war Gründungsmitglied der "Association of Space Explorers", veröffentlichte zahlreiche Publikationen und auch Bücher, z.B. 1983 "Erlebnis Weltraum".

In den 90'er Jahren hat sich nun Siegmund Jähn im sogenannten "Sternenstädtchen" bei Moskau intensiv um die internationale Zusammenarbeit in der Raumfahrt verdient gemacht - zuerst für das "Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt" (DLR) und später für die ESA - die "Europäische Weltraumorganisation".

Er hat sich um die internationale Zusammenarbeit der Raumfahrt verdient gemacht und hat somit zur friedlichen Zusammenarbeit mit hohem persönlichen Engagement beigetragen. Im Herzen ist Sigmund Jähn immer ein Vogtländer geblieben. Besonders ist sein Engagement für den Förderverein der Raumfahrtgemeinde Morgenröthe/ Rautenkranz, die jährlich stattfindenden Raumfahrttage und seinen Einsatz für das MIR-MODUL hervorzuheben.



Anlässlich der Festveranstaltung "25 Jahre bemannte Raumfahrt"
am 30. August 2003 in der Musikhalle Markneukirchenerhielt wurde Sigmund Jähn (links)
der Ehrenpreis des Vogtlandkreises von Landrat Dr. Tassilo Lenk (rechts) übergeben.

 



Video-Kanal - filmische Beiträge aus dem Vogtlandkreis

Barrierefreie Webseiten

Weitere Informationen für Menschen mit besonderen Bedürfnissen

© 2012 Landratsamt Vogtlandkreis


NUTZERINFORMATION | IMPRESSUM | KONTAKT