Startseite
Der Landrat
Kreistag
Landratsamt
Wirtschaft
Tourismus
Vereine und
Organisationen
Bildung im Vogtland
Ärzte fürs Vogtland
Abfallentsorgung
Asyl im Vogtland
Was erledige ich wo?



 Das Vogtland


 




Vogtlandkreis aktuell

Waldfläche und Eigentumsverteilung




Der Vogtlandkreis verfügt über eine Waldfläche von ca. 57.400 ha. Das entspricht einem Waldanteil von 41 % an der Gesamtfläche des Kreises mit 1.412 km². Zum Vergleich, Sachsen hat einen Waldanteil von 28 % zur gesamten Landesfläche. Der Vogtlandkreis zählt somit zu den waldreicheren Gebieten in Sachsen.
Die Waldfläche teilt sich in Landes- und Körperschaftwald (einschließlich Kirchenwald) und zur anderen Hälfte in Privatwald auf. Der vogtländische Privatwald hat über 7.000 Waldbesitzer.




Baumartenverteilung

Oberstand
Der Wald hat sich in seiner natürlichen Ausprägung im Laufe der Jahrhunderte sowohl in der Flächenausdehnung wie auch in der Baumartenzusammensetzung durch den Einfluss des Menschen stark gewandelt. In Folge dieser Entwicklung dominiert heute die Fichte in den vogtländischen Wäldern. Durch aktive Waldumbaumaßnahmen und angepasste Baumartenwahl bei Wiederaufforstung gewinnen die Laubhölzer zunehmend an Bedeutung. Auch der Klimawandel trägt zu dieser Entwicklung bei.



Unterstand
Die vogtländischen Wälder werden im Laufe des 21. Jahrhunderts in vielen Landschaften durch den notwendigen Waldumbau ihr Gesicht verändern. Noch ist die Fichte die häufigste Baumart in den Wäldern des Vogtlandes. Doch für anpassungsfähige und klimatolerante Wälder braucht es struktur- und artenreiche Mischwälder.






 



Video-Kanal - filmische Beiträge aus dem Vogtlandkreis

Barrierefreie Webseiten

Weitere Informationen für Menschen mit besonderen Bedürfnissen

© 2012 Landratsamt Vogtlandkreis


NUTZERINFORMATION | IMPRESSUM | KONTAKT