Startseite
Der Landrat
Kreistag
Landratsamt
Wirtschaft
Tourismus
Vereine und
Organisationen
Bildung im Vogtland
Ärzte fürs Vogtland
Abfallentsorgung
Asyl im Vogtland
Was erledige ich wo?



 Das Vogtland


 




Vogtlandkreis aktuell

Flurbereinigung und Freiwilliger Landtausch nach dem Flurbereinigungsgesetz (FlurbG)



Ein wirksames und wichtiges Instrument zur Verbesserung der Agrarstruktur und der Dorf­ent­wick­lung stellt die Flur­neu­ordnung dar. In Flur­berei­ni­gungs­verfahren und dem Freiwilligen Landtausch können großflächig Grundstücke gemeinsam mit den Eigentümern und ohne Enteignung neu ge­ord­net werden. Die Erschließung der land- und forstwirtschaftlichen Nutzflächen wird durch die Neu­an­lage von Wegen und Straßen verbessert und optimiert. Maßnahmen der Dorfentwicklung können in Zusammenhang mit Bodenordnung effektiv umgesetzt werden.

In der Flurbereinigungsbehörde im Landratsamt Vogtlandkreis befinden sich derzeit 10 Verfahren nach dem Flur­berei­ni­gungs­gesetz (FlurbG) mit einer Gesamtfläche von ca. 6.500 ha in Bearbeitung.

Die Neugestaltung des Verfahrensgebietes erfolgt jeweils durch die Teilnehmergemeinschaft, die als Zusammenschluss aller Grund­stücks­eigentümer des Verfahrens eine Körperschaft des öffentlichen Rechts bildet.

Die Bearbeitung der Verfahren und die Betreuung und Aufsicht über die Teilnehmergemeinschaften erfolgt durch die Mitarbeiter der Flurbereinigungsbehörde beim Landratsamt.

Übersicht der Flurbereinigungsverfahren und Ansprechpartner:

 



Video-Kanal - filmische Beiträge aus dem Vogtlandkreis

Barrierefreie Webseiten

Weitere Informationen für Menschen mit besonderen Bedürfnissen

© 2012 Landratsamt Vogtlandkreis


NUTZERINFORMATION | IMPRESSUM | KONTAKT