Ein wesentliches Ziel der
Wirtschaftspolitik ist die Förderung von Wachstum und Beschäftigung im
Mittelstand. Betriebliche Investitionen sowie Forschung und Entwicklung
stellen eine Herausforderung für jeden Existenzgründer und für
jedes Unternehmen dar. Damit die Risiken überschaubar bleiben und
betriebliche Investitionen lang- fristig und zu günstigen Konditionen
finanziert werden können, gibt es seitens der Europäischen Union, des
Bundes und des Freistaates Sachsen ein umfangreiches Angebot an
Fördermöglichkeiten.
Nutzen Sie die vielfältigen Förderangebote
für:
* Existenzgründung und Mittelstand * Forschung, Technologie
und Innovation * Absatz, Export und Kooperation * Umwelt und
Erergie * Bürgschaften, Garantien, und Beteiligungen *
Konsolidierung * Arbeitsmarktpolitische Hilfen * Aus- und
Weiterbildung * Beratung und Information
U. a. folgende
Institutionen können Ihnen für die Finanzierung/ Förderung Ihres
Projektes hilfreiche Partner sein:
|
*Sächsische
Aufbaubank Dresden |
www.sab.sachsen.de
|
*Kreditanstalt für
Wiederaufbau |
www.kfw-foerderbank.de |
*Vogtl. Netzwerk
für Existenzgrüner |
www.vonex.de |
*Bundesministerium
für Wirtschaft und Technologie |
www.bmwi.de
|
*Sächsisches
Staatsministerium für Umwelt und Landwirtschaft |
www.smul.sachsen.de |
*Förderdatenbank
des Bundes |
www.foerderdatenbank.de
www.existenzgruender.de
|
*Bürgschaftsbank
Sachsen |
www.bbs-sachsen.de
|
*Mittelständische
Beteiligungsgesellschaft |
www.mbg-sachsen.de |
*Beteiligungsgesellschaft der Sparkasse Vogtland
|
www.bsv-beteiligungen.de
|
*Sächsische
Beteiligungsgesellschaft |
www.sbg.sachsen.de
|
*Agentur für
Arbeit |
www.arbeitsagentur.de
|
*Europäischer
Sozialfonds |
www.esf.de |
*Industrie- und
Handelskammer |
www.chemnitz.ihk24.de
|
*Handwerkskammer |
www.hwk-chemnitz.de
|
Ihr Ansprechpartner im Landratsamt Vogtlandkreis ist Amt für
Wirtschaftsförderung Frau Anja Seidel Postplatz 5 08523 Plauen Tel.:
03741/300-1077 Email:
seidel.anja@vogtlandkreis.de
|