Startseite
Der Landrat
Kreistag
Landratsamt
Wirtschaft
Tourismus
Vereine und
Organisationen
Bildung im Vogtland
Ärzte fürs Vogtland
Abfallentsorgung
Asyl im Vogtland
Was erledige ich wo?



 Das Vogtland


 




Vogtlandkreis aktuell

Stellenbeschreibung FA Psychiatrie und Psychotherapie



Am Sächsischen Krankenhaus für Psychiatrie und Neurologie Rodewisch sind
zum nächstmöglichen Termin

                                                  jeweils Stellen als
                                               Fachärztin/Facharzt
                                                             oder
           Assistenzärztin/Assistenzarzt in Weiterbildung zum Facharzt
                       für die Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie

zu besetzen.

Strukturell ist das Sächsische Krankenhaus für Psychiatrie und Neurologie
Rodewisch gegliedert in die Klinik
für Psychiatrie und Psychotherapie mit
144 Betten, 20 Tagesklinikplätzen sowie mit 30 Betten der Abteilung
Sucht-
kranken-Rehabilitation, die Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und
-psychotherapie mit 50 Betten
und 20 Tagesklinikplätzen in Plauen und
Annaberg-Buchholz, die Klinik für Neurologie mit 32 Betten sowie
für
Forensische Psychiatrie mit 76 Betten und 18 Betten für Jugendforensik.
Die Klinik für Psychiatrie und
Psychotherapie gliedert sich in die Bereiche
Allgemeine Psychiatrie, Gerontopsychiatrie, Suchtbehandlung
und Spezielle
Psychotherapie. Das Krankenhaus verfügt über je eine Institutsambulanz für
die Kliniken für
Erwachsenenpsychiatrie und für Kinder- und Jugendpsychiatrie.

Ausführlichere Informationen, insbesondere zu den Fachbereichen und den
medizinischen Leistungsspektren,
finden Sie im Internet unter:
www.skh-rodewisch.de.

Die Stadt Rodewisch liegt landschaftlich reizvoll im Vogtland mit guter
Verkehrsanbindung an die A 72 und
die Städte Plauen, Zwickau und
Chemnitz. Alle weiterführenden Schulen befinden sich am Ort.

Wir erwarten:

ein hohes Maß an Leistungsbereitschaft, Verantwortungsbewusstsein,
Engagement und Belastbarkeit für die ärztliche Tätigkeit,
Offenheit und persönliche Integrität, Fähigkeit zu multiprofessioneller
  Teamarbeit.

Wir bieten:

für Fachärztinnen und Fachärzte einen unbefristeten Arbeitsvertrag,
für Ärztinnen und Ärzte in Weiterbildung einen befristeten Arbeits-
  vertrag für vorerst 5 Jahre,
ein interessantes berufliches Tätigkeitsfeld in kollegialer Arbeits-
  atmosphäre,
Förderung und finanzielle Unterstützung fachspezifischer Fortbildungs-
  maßnahmen,
Weiterbildungsermächtigungen in den Fachgebieten Psychiatrie und
  Psychotherapie und Neurologie
in vollem Umfang,
Möglichkeit der Nebentätigkeit nach Absprache,
Unterstützung bei der Wohnungssuche.

Die Vergütung bemisst sich nach dem Tarifvertrag für Ärztinnen und Ärzte
an den Sächsischen Krankenhäusern
des Freistaates Sachsen – TV-Ärzte SKH.
Schwerbehinderte Bewerberinnen/Bewerber werden bei gleicher Eignung be-
vorzugt.

Fachliche Auskünfte erteilen der Ärztliche Leiter Herr Chefarzt Dr. Grunewald
(Tel.: 03744 – 366 1140).
Ihre schriftliche Bewerbung senden Sie bitte unter
Beifügung des Lebenslaufes, Ihrer Zeugniskopien und
Beurteilungen an das:

Sächsische Krankenhaus für Psychiatrie und
Neurologie Rodewisch
Personalbteilung
Bahnhofstraße
08228 Rodewisch

 



Video-Kanal - filmische Beiträge aus dem Vogtlandkreis

Barrierefreie Webseiten

Weitere Informationen für Menschen mit besonderen Bedürfnissen

© 2012 Landratsamt Vogtlandkreis


NUTZERINFORMATION | IMPRESSUM | KONTAKT