Erziehungsberatung ist Beratung und therapeutische Unterstützung von Kindern und Jugendlichen sowie ihren Eltern und Erziehungsberechtigten insbesondere bei:
Erziehungsfragen und Erziehungsschwierigkeiten,
seelischen Problemen,
Verhaltensauffälligkeiten,
Leistungsproblemen,
körperlichen Auffälligkeiten,
familiären Krisen,
Trennung und Scheidung,
und Entwicklungsauffälligkeiten.
Im Vogtlandkreis besteht eine regionalisierte Angebotsstruktur zu den Erziehungsberatungsstellen. Über den nachfolgenden Link erhalten Sie einen Überblick über die Standorte der Beratungsstellen und können sich weiterführend direkt über deren Homepage zu Leistungen, Sprechzeiten und Kontaktmöglichkeiten informieren.
Erziehungsberatung im Vogtlandkreis
Virtuelle Beratung für Eltern und Jugendliche - Qualifizierte Beratungsangebote der Bundeskonferenz für Erziehungsberatung
Sie werden von erfahrenen Fachkräften, die in Familienberatungsstellen arbeiten und aus ganz Deutschland kommen, beraten. Tagtäglich gehört es zur Aufgabe der Berater/innen, das Vertrauen von Eltern und ihren Familien zu gewinnen und Sie bei der Bewältigung ihrer Probleme und Konflikte zu unterstützen.
Auch in der virtuellen Beratung findet Hilfe über Beziehung und Vertrauen statt, aber eben nur über das geschriebene Wort. Auch für die virtuelle Beratung gilt, wir können Ihnen immer nur so weit helfen, wie Sie uns Infos über sich und die Familie geben. Sie selbst bestimmen mit, in welche Richtung die Beratung gehen soll.
Natürlich gibt es neben der Onlineberatung viele andere Möglichkeiten der Beratung und der Hilfe und es kann deshalb im Einzelfall angezeigt sein, dass wir Sie auf eines dieser spezielleren Angebote hinweisen.
Das Angebot wird gefördert vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend. Außerdem bringen die Länder prozentual zu den Einwohnerzahlen des jeweiligen Bundeslandes entsprechende Berater/innen-Kapazitäten ein.
www.bke-elternberatung.de
www.bke-jugendberatung.de
zurück zur Leistungsübersicht