Startseite
Der Landrat
Kreistag
Landratsamt
Wirtschaft
Tourismus
Vereine und
Organisationen
Bildung im Vogtland
Ärzte fürs Vogtland
Abfallentsorgung
Asyl im Vogtland
Was erledige ich wo?



 Das Vogtland


 




Vogtlandkreis aktuell

Tschechischer Skisprungdirektor Josifek: "Vogtland Arena gehört ins Giunessbuch der Rekorde"



Orgpräsident Landrat Dr.Lenk lobt Topleistung einer sportbegeisterten Region

Mit der erfolgreichen Qualifikation beim gestrigen A-Weltcup-Skispringen in der neuen Vogtland Arena Klingenthal steigt stündlich die Spannung für die heutigen Finaldurchgänge und die Sieger des ersten Weltcupskispringens in Klingenthal, das nach 21-jähriger Abstinenz wieder in der traditionsreichen Wintersportregion Vogtland ausgetragen wird.

Schon gestern wurden die zwei Seiten der Erfolgsmedaille Vogtland Arena deutlich:

1. eine großartige Schanzenanlage und
2. die hervorragende Gesamtorganisation mit dem VSC an der Spitze


In dieser Symbiose wurde auch auf die Austragung eines A-Weltcups in Klingenthal hin gearbeitet. Somit wird der heutige Tag ins Geschichtsbuch der 100jährigen vogtländischen Wintersporttradition eingeschrieben. Die über den Sport hinaus wirkende regionale Bedeutung wird überall deutlich und spürbar und im wiederkehrenden Kameraschwenk "VOGTLAND" ebenso deutlich wie in den unverkennbaren stolzen Gesichtern der Arena-Gäste.

Gestern Abend wurden die Vertreter der Nationalmannschaften, Funktionäre, die Verantwortlichen der FIS und Sprungrichter durch Rostislav Josífek, Direktor Skisprung des Tschechischen Skiverbandes sowie dem Präsidenten des Org.-Komitees Landrat Dr. Lenk offiziell begrüßt. "Die Austragung des Weltcups in Klingenthal kommt einem Sieg im Guinnessbuch der Rekorde gleich", unterstrich Josífek im Hinblick auf die knappste Vorbereitungszeit, die je ein Skisprungweltcup hatte.

Das Kompliment wertete Org.-Präsident, Landrat Dr. Lenk vor allem als Vertrauen an die Verantwortlichen im Vogtland. Sein Dank richtet sich in zwei Richtungen:

1. ausdrücklich an den Tschechischen Skiverband und an Renndirektor Walter Hofer, der sagte "An eurem Potenzial kommt keiner mehr vorbei" und

2. Der Dank an alle, die an der Vorbereitung und Durchführung mitgewirkt haben, den vielen Helfern vor und hinter den Kulissen - allen voran dem VSC Klingenthal, den gesamten Einsatzkräften der Polizei und der Bundespolizei, den Rettungsdiensten des Rettungszweckverbandes Vogtland, den Nahverkehrsbetrieben und dem ZV ÖPNV, unseren kommunalen kreislichen Eigenbetrieb bfkb, dem Winterdienst, den Mitarbeitern der Kreis- und Stadtverwaltung, dem Tourismusverband Vogtland, dem kreislichen Sportelitegymnasiums Klingenthal und allen auch ungenannten Heinzelmännchen, die insgesamt eine Spitzenleistung auf die Beine stellten. Für so eine Leistung braucht es eine ganze Schar an Schanzenenthusiasten .

Die gestrige stimmungsvolle Atmosphäre wird sich auf den heutigen Wettkampftag legen - das kann als sicher gelten - und einen vogtländischen Sportgeist dokumentieren, der schon jetzt eindrucksvoll in den Köpfen und Herzen der Menschen bleiben wird.

Plauen, 6.Februar 2007

 



Video-Kanal - filmische Beiträge aus dem Vogtlandkreis

Barrierefreie Webseiten

Weitere Informationen für Menschen mit besonderen Bedürfnissen

© 2012 Landratsamt Vogtlandkreis


NUTZERINFORMATION | IMPRESSUM | KONTAKT