

Das
Vogtland
|
|
Vogtlandkreis aktuell
|
|
Neubau der modernsten Schanzenanlage Europas geht in die Schlussphase
Im gesamten Areal wird fleißig gewerkelt: 80% der Bauleistung sind erbracht
Die Mitglieder des VSC Klingenthal und viele ehrenamtliche Helfer haben die letzten der 20.000 Matten an der Schanze verlegt und mit dem Logo des Bauherrn "Vogtlandkreis" auch repräsentativ beendet. Landrat Dr. Lenk lobt ausdrücklich das Engagement der Wintersportler und die in hoher Qualität sowie zügig erbrachte Leistung. "Fleißig wie die Bienen haben ehemalige Weltmeister, aktive Mitarbeiter des Clubs, bis hin zu den jüngsten Nachwuchstalenten die anspruchsvolle Arbeit gemeistert", würdigt der Landrat die gesamte Mannschaftsleistung. Damit wurden rund 80 Prozent der gesamten Bauleistung und rund 10,2 Millionen Euro der Gesamtkosten erbracht, womit der Landrat nochmals allen am Bau Beteiligten danken möchte. Nun geht es buchstäblich in den Endspurt, heißt es aus der Kreisverwaltung.
Schon am Donnerstag werden die tagtäglich zahlreichen Schanzen-Besucher das Setzen der Flutlichtmaste, die im Durchschnitt 10 bis 12 Meter hoch sind, verfolgen können. Allein am Donnerstag Mittag wird am Schanzentisch der mit 26 Metern höchste Flutlichtmast in einem Kranspiel durch die Spezialfirma Pfleiderer montiert werden.
Ab 7. November beginnt die Baumontage am Sprungrichterturm und auch im weiteren Schanzenareal laufen die Bau- und Komplettierungsarbeiten gezielt weiter. So wird derzeit am Anlaufbauwerk die Aufwärmkanzel komplettiert, Elt und Sanitär installiert.
Für Anfang November ist die TÜV-Abnahme und der Probelauf des gläsernen Aufzuges geplant und bis dahin werden auch Lampenkanal, Anlaufspur und Verkleidungen fertig gestellt. Nach der anschließenden "Abrüstung" des Schanzenturmes wird die filigrane Stahlbaukonstruktion erstmals "unverhüllt" zu bewundern sein. Man darf gespannt sein und sich freuen, denn dann werden die Bilder der Computeranimation real werden.
Auch im Außenbereich werden Ver- und Entsorgungsleitungen für Elt, Sanitär, Beregnungs- und Beschneiungsanlagen installiert.
Der Innenausbau im Technikgebäude läuft noch über die Jahreswende hinweg und dient somit als Winterbaustelle. Ebenfalls bis Jahresende soll die Stahlbaumontage und die Metallfassade des Sprungrichterturmes abgeschlossen sein.
|
|

Video-Kanal - filmische Beiträge aus dem Vogtlandkreis
|
|
|
© 2012 Landratsamt Vogtlandkreis
|
|