Verwaltungsdienstleistungen
von A bis Z für Studierende unter
www.amt
24.sachsen.de
Anfang Oktober begann das Wintersemester an den Sächsischen
Universitäten
- für viele Studienanfänger der Beginn eines neuen
Lebensabschnitts, mit
vielen
Unsicherheiten und Fragen, auch an
die Verwaltung. In seinem Service-Portal
Amt 24 hat der Freistaat
Sachsen, nun die Lebenslage "Studium"
publiziert.
Diese steht Studienanfängern, aber auch Studenten höherer Semester
sowie
ausländischen Studierenden bei Fragen und Problemen im
Studienalltag zur Seite.
Amt 24 bietet in verständlicher Beschreibung alle Verwaltungsverfahren im
studentischen Alltag, von A wie "Ausbildungsförderung" bis Z wie
"Zentrale
Studienbewerbung".
Die Themen Studienwahl, Studienvoraussetzung und Studien-
zulassung helfen
Studienanfängern bei der Orientierung. Studenten
fortgeschrittener Semester
bietet die "Lebenslage" Informationen über
den weiteren
Studienverlauf,
Studienfach- und Studienortwechsel sowie
Auslandsaufenthalte. Die Bereiche
"Förderung", "Nebenjobs" und "Darlehen"
sowie
"Stipendien und Begabtenförderung" enthalten zahlreiche Tipps
zur Finanzierung des Studiums.
Das Angebot richtet sich an alle Studierenden; Ausländische Studenten,
Studenten mit Behinderung oder Studierende mit Kind finden hier Informa-
tionen und Orientierungshilfen zu ihrer Lebenssituation und den damit ver-
bundenen Behördendienstleistungen.