

Das
Vogtland
|
|
Vogtlandkreis aktuell
|
|
Der Ansatz
Das Projekt wird Mitarbeiter aller Ebenen und Sektoren der beteiligten Behörden zur grenzüberschreitenden Zusammenarbeit motivieren. Dazu wird eine mehrstufige Aktionskette (Kick-off-Kongress, Workshops, Abordnungen, Arbeitskreise) für die Mitarbeiter der einzelnen Handlungssektoren durchlaufen werden. Die geknüpften Kontakte werden sich also im Laufe des Projekts zunehmend verfestigen.
CLARA@eu wird auch eine Plattform für reale und virtuelle Begegnungen interessierter Menschen in den Regionen liefern; diese Begegnungen bilden die zukünftige Basis für eine grenzüberschreitende Integration der Regionen auf allen Ebenen.
Parallel zur konkreten Arbeit in den Workshops und Arbeitskreisen soll eine wissenschaftliche Begleitung des Projekts voraussichtlich durch die TU Chemnitz, die Universität Bayreuth und die Universität Pilsen (Außenstelle Cheb) erfolgen, um u.a. die Aktionen des Projekts zu evaluieren und zu dokumentieren.
|
|

Video-Kanal - filmische Beiträge aus dem Vogtlandkreis
|
|
|
© 2012 Landratsamt Vogtlandkreis
|
|
|
Online-Service |
|
Info-Center |
|
|