Startseite
Der Landrat
Kreistag
Landratsamt
Wirtschaft
Tourismus
Vereine und
Organisationen
Bildung im Vogtland
Ärzte fürs Vogtland
Abfallentsorgung
Asyl im Vogtland
Was erledige ich wo?



 Das Vogtland


 




Vogtlandkreis aktuell

Rückblick auf das Schanzen-Baujahr 2004 Das Schanzenprojekt findet nationale und internationale Beachtung



Einen Jahresrückblick über den Neubau der Großschanze gab der zuständige Projektsteuerer des Kreisbauamtes Lothar Degenkolb. Beginnend mit dem 7. Februar 2004, der Vorstellung des Klingenthaler Projektes beim FIS-Renndirektor Walter Hofer in Oberstdorf, weist die Chronologie des diesjährigen Baus 40 Etappen auf.

Ein baulich komplexes, organisatorisch anspruchsvolles Jahr liegt hinter den Verantwortlichen, fasst Degenkolb zusammen. Bis zum Sommer wurde der Bereich des Springerlagers/Schneedepots sowie der Damm für die Zuschauertraversen profiliert. Im September konnten mit der symbolischen Grundsteinlegung die Zuschauertraversen fertig gestellt präsentiert werden. In dieser Zeit wurde auch das Regenwasserrückhaltesystem im Auslaufbereich angelegt.

Der absolute Schwerpunkt der Arbeiten lag im Jahr 2004 in der Profilierung des bis zu 37 ° steilen Aufsprunghanges mit dem 17 m tiefen Einschnitt. Baulich kamen u. a. noch die Einbringung und Prüfung von Verpresspfählen im Auftragsbereich des Hanges hinzu. Die Arbeiten laufen bei günstiger Witterung bis zum 23. Dezember 2004.

Im Herbst begannen für den Tunnel am Zehnerweg die Erd- und Stahlbetonarbeiten. Nach Montage des Turmdrehkranes und Abschluss der komplizierten Vorbereitungsarbeiten wurden die ersten Teile der Betonplatte auf dem Aufsprunghang betoniert.

Den einheimischen Unternehmen VSTR Rodewisch und VOBA Bau Hammerbrücke gilt der Dank für ihre hervorragenden Leistungen unter schwierigsten Bedingungen im zurückliegenden Jahr.

Parallel zu den baulich anspruchsvollen Arbeiten wurden durch die zuständigen Ausschüsse des Kreistages weitere Beschlüsse gefasst und Ausschreibungen vergeben. Auch das zunehmende Interesse von Fachleuten und Sportfunktionären unterstreicht die zukünftige Bedeutung der Anlage für den nationalen und internationalen Trainings- und Wettkampfsport. DSV-Chef-Trainer Reinhard Heß und DSV-Generalsekretär Thomas Pfüller sowie Vize-Präsident Erwin Lauterwasser informierten sich vor Ort über das Vorhaben, lobten die Parameter der Anlage, gaben wertvolle Tipps und die Zusage, dass die Klingenthaler Großschanze in den Trainings- und Wettkampfkalender des Deutschen Skiverbandes aufgenommen wird.


Seit Oktober 2004 besteht auch großes Interesse durch das Institut für angewandte Trainingswissenschaften Leipzig an einer wissenschaftlichen Begleitung des Trainingsbetriebes.

Eine Winterpause steht laut Lothar Degenkolb unmittelbar bevor. Aufgrund der Witterung können sowohl die Arbeiten am Tunnel Zehnerweg als auch der geplante Abschnitt der Aufsprungplatte in diesem Jahr nicht mehr abgeschlossen werden.

Hinter den Kulissen laufen jedoch alle Vorbereitungsarbeiten für das Frühjahr 2005.

Dazu hat der letzte Vergabeausschuss des Kreistages den Bau der Beschneiungsanlage mit Schneekanonen und Lanzen im Wert von 280.000 Euro vergeben. Den Auftrag für die Beregnungsanlage für den Mattenbetrieb erhielt eine Werdaer Firma. Das Wasser dazu wird aus dem Waldbad an der Falkensteiner Straße entnommen. Im Frühjahr bei offenem Wetter werden die Arbeiten am Aufsprunghang und am Tunnel Zehnerweg fortgeführt sowie die Erd- und Stahlbetonarbeiten für den Anlauf- und Sprungrichterturm sowie das Technikgebäude begonnen.

Die noch auszuwählende Stahlbaufirma soll die Konstruktion in den Wintermonaten vorfertigen, so dass eine zügige Rohbaumontage ermöglicht wird. Der folgende Innenausbau ist für die Sommer- und Herbstmonate geplant.

Hinweis auf die Schanzenführung des Bauherrn. Aufgrund der Winterpause bitten wir um Verständnis, dass die bislang jeweils mittwochs um 14:00 Uhr durchgeführten kostenlosen Führungen vorerst entfallen.

Interessierte Klassen und Gruppen können sich trotzdem für Schanzenführungen über die Betreibergesellschaft Vogtland-Arena anmelden. Mit Beginn der Frühjahrsarbeiten werden auch die Schanzenführungen wieder fortgeführt.

Kreisjournal, November 2004

 



Video-Kanal - filmische Beiträge aus dem Vogtlandkreis

Barrierefreie Webseiten

Weitere Informationen für Menschen mit besonderen Bedürfnissen

© 2012 Landratsamt Vogtlandkreis


NUTZERINFORMATION | IMPRESSUM | KONTAKT