Mühlental - Gewerbegebiet Zaulsdorf
|
Standortbeschreibung
- Gemeinde Mühlental im ländlichen Raum mit ca. 1.700
Einwohnern
- Gewerbegebiet umgeben von landwirtschaftlichen
Flächen
- direkt an der S 303 zwischen Oelsnitz und Tirpersdorf
|
Standortvorteile
- kommunales Eigentum mit sehr günstigem Grundstückspreis
- voll erschlossen
- Baubeginn sofort möglich
- Anbindung an die B 92 in ca. 3 km
- Autobahnanschluss A 72 Plauen-Süd ca. 6 km
- Nähe zum tschechischen Grenzübergang Schönberg
|
Bild
|
Lageplan
|
Anbindung
|
Grundstück
Gesamtfläche: |
7,1 ha |
verfügbare Fläche: |
3,0 ha |
Baurecht: |
BP-Plan "Gew.-geb.
Zaulsdorf" |
Eigentümer: |
Kommune |
Altlasten: |
nicht vorhanden |
Vorhandene Ansiedlungen: |
*
Maschinenbau
* Transport-/Logistikunternehmen |
|
Verkehrsanbindung
Internationler Flughafen
(Leipzig): |
128 km |
Regionalflughafen
(Hof-Plauen): |
30
km |
Regionalflughafen
(Auerbach) |
19 km |
Autobahn (A 72 -
Anschlussstelle Plauen-Süd): |
6
km |
Bundesstraße: |
3
km |
Gleisanschluss: |
nicht
vorhanden
|
Nächstgelegener Verkehrslandeplatz:
Der
nächstgelegene Verkehrslandeplatz befindet sich in Auerbach. Es handelt sich
hier um einen Verkehrslandeplatz für den Sichtflugbetrieb bei
Sicht- wetterbedingungen bei Tag. Es können hier Flugzeuge bis zu 5.700 kg
höchstzulässige Startmasse starten.
Nächstgelegener Flughafen:
Der
nächstgelegene Flughafen befindet sich in Hof. Angaben über Größe
und technische Daten liegen vor. |
Kosten
Grundstückskonditionen: |
8,00 - 10,00 Euro/m² (förderfähiges Gewerbe)
-
Preiskonditionen verhandelbar - |
|
26,00 - 36,00 Euro/m² (nichtförderfähiges
Gewerbe)
|
Gewerbesteuer: |
370 |
Grundsteuer A: |
300 |
Grundsteuer B: |
350 |
Ansprechpartner
|
statistisches Zahlenmaterial
Arbeitslosenzahlen monatl.
Arbeitslosenzahlen jährl.
Pendler |
allgemeines über das Vogtland
Wirtschaft im Vogtland
|