Auerbach - Industriegebiet Auerbach-West
|
Standortbeschreibung
- Große Kreisstadt Auerbach mit ca. 19.000 Einwohnern
- Einzugsbereich ca. 100.000 Einwohner
- Dienstleistungs- und Verwaltungszentrum der Region
|
Standortvorteile
- kommunales Eigentum mit optimalen Bedingungen
- auf Grund erhaltener GA-Förderung günstiger
Grundstückspreis
- vollerschlossene Grundstücke mit
Anschlussmöglichkeiten für Wasser, Abwasser, Strom, Telefon und Fernwärme in
unmittelbarer Nähe der Grundstücksgrenze
- IG verfügt
über eigenen Gleisanschluss
- sofortige Bebaubarkeit
- Bebauungsplan, der großzügige Bebauung zulässt
- qualifiziertes Arbeitskräftepotential
|
Bild
|
Lageplan
|
Anbindung
|
Grundstück
Gesamtfläche: |
45,0 ha |
verfügbare Fläche: |
11,9 ha |
Erweiterungsfläche: |
30,0 ha |
Baurecht: |
Bebauungsplan "IG
Auerbach-West"
|
Eigentümer: |
Kommune |
Altlasten: |
nicht vorhanden |
Vorhandene Ansiedlungen: |
Branchenmix: Elektrotechnik, Maschinenbau,
Feinmechanik, Textilindustrie, Holzverarbeitung, Bau,
Groß- händler, Dienstleister
|
|
Verkehrsanbindung
Internationler Flughafen
(Leipzig): |
120 km |
Regionalflughafen
(Hof-Plauen): |
50
km |
Regionalflughafen
(Auerbach): |
1
km |
Autobahn (A 72 -
Anschlussstelle Treuen): |
8
km |
Bundesstraße: |
2 km |
Gleisanschluss: |
vorhanden, mit
Verladerampe |
Nächstgelegener Verkehrslandeplatz:
Der
nächstgelegene Verkehrslandeplatz befindet sich in Auerbach. Es handelt sich
hier um einen Verkehrslandeplatz für den Sichtflugbetrieb bei
Sicht- wetterbedingungen bei Tag. Es können hier Flugzeuge bis zu 5.700 kg
höchstzulässige Startmasse starten.
Nächstgelegener Flughafen:
Der
nächstgelegene Flughafen befindet sich in Hof. Angaben über Größe
und technische Daten liegen vor. |
Kosten
Grundstückskonditionen: |
-
Preiskonditionen verhandelbar - |
Gewerbesteuer: |
380 |
Grundsteuer A: |
290 |
Grundsteuer B: |
400 |
Ansprechpartner
|
statistisches Zahlenmaterial
Arbeitslosenzahlen monatl.
Arbeitslosenzahlen jährl.
Pendler |
allgemeines über das Vogtland
Wirtschaft im Vogtland
|